Weltumwelttag – bewusst & regional genießen 🌍🥕
- all about taste Team
- 5. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Am 5. Juni ist Weltumwelttag – ein Anlass, der nicht nur an globale Herausforderungen erinnert, sondern auch daran, wie viel wir selbst im Alltag bewirken können. Zum Beispiel mit Messer, Gabel und Einkaufskorb. Denn unser Essverhalten hat Einfluss: auf Böden, Gewässer, Klima – und auf die Zukunft unseres Planeten.
Aber keine Sorge: Nachhaltiger Genuss muss kein Verzicht sein. Im Gegenteil. Er kann richtig lecker, kreativ und erfüllend sein. Wir zeigen dir, wie du mit kleinen Schritten großen Geschmack und gutes Gewissen auf einen Teller bringst.

🌱 Regional einkaufen: Frischer, besser, sinnvoller
Lebensmittel aus der Region haben nicht nur kürzere Wege, sondern auch mehr Geschmack. Wenn dein Kohlrabi nur 20 km statt 2.000 km gereist ist, schmeckst du das – garantiert. Wochenmärkte, solidarische Landwirtschaft, kleine Hofläden oder saisonale Gemüsekisten machen’s einfach.
🛒 Tipp: Schreib dir vor dem nächsten Einkauf eine kleine Saisonliste oder fotografiere die Markttafel – so bleibst du automatisch regional.
🥣 Weniger Food Waste – mehr Kreativität
Knollen, Blätter, Schalen – was früher im Müll landete, landet heute im Topf. Aus Radieschengrün wird Pesto. Aus Brotresten Croutons. Und aus Gemüseschalen ein intensiver Fond. Reste-Küche ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein Ort für neue Ideen.
👩🍳 Challenge: 3 Tage kochen, ohne etwas wegzuwerfen. Klingt klein – ist aber groß.
🥬 Saisonal essen: Mit dem Rhythmus der Natur
Was gerade wächst, ist das, was unser Körper braucht. Im Juni bedeutet das: Zucchini, Mangold, Erbsen, Kohlrabi, frische Kräuter. Saisonal zu essen bringt Abwechslung, schmeckt intensiver – und spart CO₂. Win-win.
📅 Inspiration: Saisonkalender ausdrucken und an den Kühlschrank pinnen – funktioniert wie ein kulinarischer Kompass.

♻️ Zero Waste beim Picknick
Weltumwelttag hin oder her – was wirklich zählt, ist der Alltag. Also wie wär’s mit einem nachhaltigen Sommerpicknick?
Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie
Glasflaschen statt Plastik
Mehrweg-Besteck und -Boxen
Selbstgemachte Snacks statt verpackter Riegel
💡 Plus: Es sieht auch noch viel schöner aus.
🌍 Genuss mit Haltung
Bewusst genießen heißt nicht, alles perfekt zu machen. Es heißt: anfangen. Fragen stellen. Neu denken. Und immer wieder entdecken, wie gut sich Nachhaltigkeit anfühlen – und schmecken – kann.
Unser Fazit zum Weltumwelttag:Gutes Essen kann die Welt nicht retten. Aber es kann ein verdammt guter Anfang sein. 💚
Kommentare