top of page

Food, Drinks and Lifestyle

Frühstück auf der Terrasse – der schönste Start in den Tag ☀️🥐

  • Autorenbild: all about taste Team
    all about taste Team
  • 6. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Es gibt Frühstück – und es gibt Frühstück auf der Terrasse. Ein ganz eigenes Ritual, das nach Sommer schmeckt, nach Ruhe, nach Zeit für sich. Während die Stadt langsam erwacht und die Sonne über den Tellerrand blinzelt, wird aus einem einfachen Kaffee ein kleines Fest. Ein Croissant wird zum Luxus. Und ein Moment zum Lieblingsmoment.




ree

Slow Morning statt Schnelles Brötchen


Unter freiem Himmel frühstücken verändert alles: die Stimmung, das Tempo, den Geschmack. Kein To-Go-Becher, kein hektisches Kauen zwischen Tür und Angel. Sondern ein liebevoll gedeckter Tisch, Vogelgezwitscher, Sonnenstrahlen – und das Gefühl, dass gerade alles ein bisschen besser schmeckt.


🧺 Was auf keinen Fall fehlen darf:


  • Frisch gebrühter Kaffee oder Cold Brew

  • Buttriges Croissant, warmes Sauerteigbrot oder frisch gebackene Brötchen

  • Frische Marmelade aus den Früchten der Saison

  • Reife Erdbeeren, Nektarinen oder Melone - auf alle Fälle ganz viel Obst

  • Joghurt mit Honig & selbstgemachtem Granola


🌿 Draußen ist das neue Drinnen


Egal ob Balkon, Garten oder Fensterbank mit Hocker – draußen zu frühstücken ist keine Frage der Quadratmeter, sondern der Haltung. Wer sich ein bisschen Mühe macht, wird belohnt: mit echtem Urlaubsgefühl mitten im Alltag.


Tipp: Eine Tischdecke, frische Blumen oder bunte Teller reichen schon, um aus dem ersten Kaffee des Tages ein kleines Ritual zu machen.




ree

🌞 Rituale für den perfekten Morgen


  • Langsam aufdecken. Statt hektischem Gedeck auf dem Küchentisch: ein paar schöne Gläser, Stoffservietten, Blumen vom Balkon – und schon fühlt sich der Morgen besonders an.

  • Ein gutes Getränk als Start. Ob Kaffee mit Hafermilch, ein Matcha auf Eis oder ein spritziger Kräutertee mit Zitrone – was du als Erstes trinkst, bestimmt dein Frühstücks-Vibe.

  • Musik an oder ganz leise? Eine französische Playlist, Vogelgezwitscher oder einfach Ruhe – du entscheidest.


🍴 Frühstücksideen mit Sommergefühl

Hier kommen kreative, aber einfach umsetzbare Ideen, die auf keiner Terrassen-Tafel fehlen dürfen:


🧀 Tomaten-Burrata-Tarte mit Honigthymian


Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 Rolle frischer Blätterteig

  • 250 g bunte Cocktailtomaten

  • 1 Kugel Burrata

  • 2 Zweige frischer Thymian

  • 1 TL Honig

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL grobes Meersalz

  • schwarzer Pfeffer

  • optional: 1 TL grünes Pesto


Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, leicht einritzen (Rand ca. 1 cm) und mit einer Gabel mehrmals einstechen.

  3. Tomaten halbieren, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf dem Teig verteilen.

  4. Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.

  5. Herausnehmen, Burrata zupfen und auf die heiße Tarte geben. Mit Thymianblättchen und Honig toppen. Optional Pesto dazu servieren.


🍓 Ricotta-Zitronen-Crêpes mit Erdbeeren & Basilikumzucker


Zutaten (für 2 Personen):Für die Crêpes:

  • 100 g Mehl

  • 1 Ei

  • 200 ml Milch

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Butter für die Pfanne

Für die Füllung:

  • 150 g Ricotta

  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone

  • 1–2 TL Ahornsirup

Für das Topping:

  • 200 g Erdbeeren

  • 1 TL Zucker

  • 3–4 Blätter frisches Basilikum, fein gehackt


Zubereitung:

  1. Aus Mehl, Ei, Milch und Salz einen glatten Crêpe-Teig rühren, 15 Min. ruhen lassen.

  2. Erdbeeren klein schneiden, mit Zucker und Basilikum marinieren.

  3. Ricotta mit Zitronenabrieb und Ahornsirup cremig rühren.

  4. Crêpes in Butter goldgelb ausbacken.

  5. Füllen, zusammenklappen, mit Erdbeeren toppen. Wer mag, streut noch Basilikumzucker darüber.


🥒 Zucchini-Fritters mit Joghurt-Dill-Sauce & pochiertem Ei


Zutaten (für 2 Personen):Für die Fritters:

  • 1 große Zucchini

  • 1 Ei

  • 50 g Mehl

  • 50 g zerbröselter Feta

  • 1 EL gehackte Petersilie

  • Salz, Pfeffer, Öl zum Braten

Für die Sauce:

  • 100 g griechischer Joghurt

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Honig

  • 1 EL gehackter Dill

  • Salz, Pfeffer

Außerdem:

  • 2 Eier (pochiert)


Zubereitung:

  1. Zucchini grob raspeln, salzen, 10 Min. ziehen lassen, dann gut ausdrücken.

  2. Mit Ei, Mehl, Feta, Kräutern verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. In Öl kleine Puffer ausbacken, beidseitig goldbraun.

  4. Sauce anrühren und kalt stellen.

  5. Eier pochieren: Wasser mit Schuss Essig erhitzen, Ei in Tasse aufschlagen, ins Wasser gleiten lassen und 3 Minuten garen.

  6. Fritters mit Sauce und Ei servieren.


🍑 Buttermilch-Porridge mit gerösteten Aprikosen & Sesam-Krokant


Zutaten (für 2 Personen):Für das Porridge:

  • 80 g Haferflocken

  • 150 ml Wasser

  • 150 ml Buttermilch

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Honig

Für das Topping:

  • 2 Aprikosen

  • 1 TL Butter

  • 1 TL brauner Zucker

  • 1 EL Sesam

  • 1 EL Honig


Zubereitung:

  1. Porridge aus Haferflocken, Wasser, Buttermilch, Salz und Honig sanft aufkochen, gelegentlich rühren, bis cremig.

  2. Aprikosen halbieren, in Butter mit Zucker karamellisieren.

  3. In kleiner Pfanne Sesam mit Honig anrösten, bis goldbraun (Achtung: brennt leicht an!).

  4. Porridge in Schüsseln geben, mit Aprikosen und Sesam-Krokant toppen.


🥑 Avocado-Tahin-Toast mit Chiliöl & Knusperkichererbsen


Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 Scheiben Sauerteigbrot

  • 1 reife Avocado

  • 1 EL Tahin (Sesampaste)

  • 1 Spritzer Zitronensaft

  • 1 Prise Kreuzkümmel

  • 1 Prise Salz

Für das Chiliöl:

  • 2 EL Olivenöl

  • ½ TL Chiliflocken

  • 1 Prise Paprikapulver

Für die Kichererbsen:

  • 100 g vorgekochte Kichererbsen

  • 1 TL Öl

  • Salz, Kreuzkümmel


Zubereitung:

  1. Kichererbsen abtropfen, mit Öl und Gewürzen vermengen, im Ofen bei 200 °C ca. 20 Min. rösten.

  2. Brotscheiben toasten.

  3. Avocado zerdrücken, mit Tahin, Zitrone, Kreuzkümmel und Salz verrühren.

  4. Chiliöl in kleiner Pfanne erhitzen, kurz ziehen lassen.

  5. Brot mit Avocado-Tahin-Creme bestreichen, Chiliöl darüberträufeln und mit den Kichererbsen toppen.


🥤 Dazu – leichte, erfrischende Drinks (alkoholfrei & stylisch)


  • Pfirsich-Rosmarin-Spritz: Pfirsichpüree, Mineralwasser, Spritzer Limette, frischer Rosmarinzweig

  • Verjus-Tonic: leicht säuerlich, spannend, mit Kräutern & Eis

  • Erdbeer-Basilikum-Shrub: Essig trifft Frucht, mit Sprudelwasser aufgegossen

  • Cold Brew mit Kardamom & Orangenzeste – für die Kaffee-Liebhaber mit Twist


🧘‍♀️ ☀️ Fazit: Dein Morgen verdient das Schönste


Ein Frühstück auf der Terrasse ist mehr als nur Nahrung – es ist ein Moment für dich. Kein Handy, keine E-Mails, keine Termine. Einfach nur: sitzen, atmen, genießen. Vielleicht ein Buch, vielleicht Musik, vielleicht gar nichts – außer gutem Essen und einem freien Blick in den Tag.

Fazit:Du brauchst kein Hotel und keinen Flug, um dich wie im Urlaub zu fühlen. Manchmal reicht ein Teller, ein Croissant und ein bisschen Sonne.


Frühstück auf der Terrasse: dein täglicher Kurzurlaub.

Kommentare


bottom of page