top of page

Food, Drinks and Lifestyle

Sommerkräuter im Porträt – Aromatische Begleiter der Saison

  • Autorenbild: all about taste Team
    all about taste Team
  • 24. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Wenn es draußen duftet, summt und grünt, dann haben sie Hochsaison: Sommerkräuter. Ob frisch geerntet aus dem Garten, vom Balkon oder dem Markt – Basilikum, Thymian, Rosmarin & Co. bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine ordentliche Portion Sommerfeeling in unsere Küche.


ree

Doch Sommerkräuter können mehr als nur „gut riechen“. Sie verfeinern Gerichte, sind gesund, teilweise heilsam – und richtig kombiniert auch kreativ einsetzbar. Wir stellen dir sechs aromatische Kräuter vor und zeigen dir, wie du sie auf genussvolle Weise in Szene setzen kannst.




ree

🌿 Basilikum – der Klassiker mit italienischem Flair

Charakter: Basilikum liebt die Wärme und schmeckt frisch, leicht pfeffrig und süßlich.Kombinationen: Passt perfekt zu Tomaten, Mozzarella, Pasta, Erdbeeren oder als Pesto.

Rezeptidee: Erdbeer-Basilikum-Gazpacho

Zutaten (für 4 Gläser):

  • 400 g Erdbeeren

  • 1 kleine Salatgurke

  • ½ rote Paprika

  • 1 Handvoll frisches Basilikum

  • 1 TL Honig

  • 2 EL weißer Balsamico

  • 3 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:Alle Zutaten klein schneiden und mit dem Basilikum pürieren. Abschmecken und gut gekühlt mit Eiswürfeln oder Croûtons servieren. Ein sommerlicher Aha-Moment!


🌿 Petersilie – mehr als nur Deko

Charakter: Frisch, würzig, leicht bitter – glatt oder kraus, immer ein Klassiker.Kombinationen: In Dips, zu Kartoffeln, Fisch oder orientalischen Gerichten.

Rezeptidee: Orientalischer Kräutersalat mit Petersilie & Bulgur

Zutaten:

  • 100 g Bulgur

  • 1 Bund glatte Petersilie

  • 1 Bund Minze

  • 1 Frühlingszwiebel

  • 1 Tomate, gewürfelt

  • Saft von 1 Zitrone

  • 3 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, optional etwas Zimt

Zubereitung:Bulgur nach Packung garen und abkühlen lassen. Kräuter und Zwiebel fein hacken, alles vermengen und mit Zitrone und Öl abschmecken. Ein sommerlicher Taboulé-Style-Salat.


🌿 Thymian – mediterran & markant

Charakter: Herzhaft, erdig, leicht holzig – perfekt zum Grillen.Kombinationen: Fleisch, Pilze, Ofengemüse, Ziegenkäse, Honig.

Rezeptidee: Gegrillte Pfirsiche mit Ziegenkäse & Thymian-Honig

Zutaten:

  • 2 reife Pfirsiche

  • 100 g Ziegenfrischkäse

  • 1 TL frischer Thymian

  • 1 EL Honig

  • Etwas Pfeffer

Zubereitung:Pfirsiche halbieren und grillen. Mit Ziegenkäse füllen, Thymian darübergeben, mit Honig beträufeln. Kurz weitergrillen und warm servieren. Süß, salzig, aromatisch!




ree

🌿 Minze – Frische in Blattform

Charakter: Kühlend, belebend – ideal für Süßes, Salate und Getränke.Kombinationen: Joghurt, Erdbeeren, Couscous, Melone, Tee, Cocktails.

Rezeptidee: Minz-Joghurt mit Gurke & Chili

Zutaten:

  • 200 g griechischer Joghurt

  • ½ Gurke, fein gerieben

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 Handvoll Minzblätter

  • 1 Prise Chili, Salz, Pfeffer

Zubereitung:Gurke leicht ausdrücken, mit Joghurt und Gewürzen mischen. Frische Minze hacken und unterheben. Ideal als Dip oder Beilage zu gegrilltem Gemüse.


🌿 Schnittlauch – würzige Frische

Charakter: Zwiebelig, mild, mit feiner Schärfe.Kombinationen: Quark, Rührei, Kartoffelsalat, Fisch.

Rezeptidee: Schnittlauch-Pfannkuchen mit Frischkäse & Lachs

Zutaten (für 4 Pfannkuchen):

  • 120 g Mehl

  • 2 Eier

  • 200 ml Milch

  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten

  • Salz, Pfeffer

  • 100 g Frischkäse

  • 100 g Räucherlachs

Zubereitung:Pfannkuchenteig zubereiten, Schnittlauch einrühren und in etwas Öl goldgelb ausbacken. Mit Frischkäse bestreichen, Lachs darauf, einrollen – fertig ist das Kräuter-Soulfood!


🌿 Rosmarin – das robuste Aroma

Charakter: Harzig, kräftig, unverkennbar mediterran.Kombinationen: Kartoffeln, Fleisch, Focaccia, Drinks.

Rezeptidee: Rosmarin-Focaccia mit Meersalz

Zutaten:

  • 500 g Mehl

  • 1 Würfel Hefe

  • 300 ml lauwarmes Wasser

  • 1 TL Salz

  • 2 Zweige Rosmarin

  • Olivenöl, grobes Meersalz

Zubereitung:Teig aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz herstellen, gehen lassen. Auf einem Blech ausrollen, mit Öl bepinseln, Rosmarinnadeln und Meersalz darüber. Bei 200 °C ca. 20 Minuten backen – knusprig und voller Aroma.


🌿 Fazit: Kräuter sind mehr als nur Beilage

Sommerkräuter bringen Frische, Komplexität und kreative Vielfalt in die Küche – sei es im Salat, auf dem Grill, im Drink oder im Dessert. Sie lassen sich vielseitig kombinieren, frisch ernten oder haltbar machen (z. B. als Kräuteröl oder -salz) – und vor allem: Sie machen Spaß!

Lass dich von der Natur inspirieren und mach diesen Sommer aromatisch grün.

Kommentare


bottom of page