top of page

Food, Drinks and Lifestyle

🍩 Gelato 2.0 – Die neuen Eistrends aus Italien

  • Autorenbild: all about taste Team
    all about taste Team
  • 22. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Von Pistazie mit Olivenöl bis zu veganem Ricotta-Gelato


Italienisches Gelato – das ist mehr als nur Eis. Es ist eine Kunstform, die Tradition mit Innovation vereint. In den letzten Jahren haben sich die Eistrends in Bella Italia weiterentwickelt, und jetzt erleben wir die nĂ€chste Generation von Gelato: Gelato 2.0. Diese neuen Kreationen kombinieren klassische italienische Aromen mit modernen, oft ĂŒberraschenden Zutaten und zielen darauf ab, den Gaumen noch weiter zu verzaubern.


ree

Ob mit einem Hauch von Luxus, einer veganen Revolution oder völlig neuen Geschmackskombinationen – die neuesten Gelato-Innovationen bieten aufregende Genussmomente fĂŒr jeden.


1. Pistazie trifft Olivenöl – Eine unerwartete, aber perfekte Harmonie


Pistazien sind eine der beliebtesten Gelato-Sorten Italiens, aber die neueste Entwicklung bringt das Geschmackserlebnis auf die nÀchste Ebene: Pistazie trifft auf Olivenöl. Diese Kombination verbindet die reichhaltige, nussige Note der Pistazie mit der Frische und Fruchtigkeit des extra vergine Olivenöls.


Warum der Trend?

Olivenöl wird in der italienischen KĂŒche oft als Zutat verwendet, aber jetzt erobert es auch die Gelato-Welt. Es verleiht dem Pistazien-Gelato nicht nur eine unverwechselbare, leicht herbe Tiefe, sondern sorgt auch fĂŒr eine seidige Textur. Ein gelungener Mix aus Tradition und Innovation, der die Geschmacksknospen auf eine neue Weise anspricht.


2. Veganes Ricotta-Gelato – Tradition trifft auf pflanzliche Leichtigkeit


Ricotta ist ein zentraler Bestandteil der italienischen KĂŒche, und in Gelato wird diese weiche, milde FrischkĂ€se-Variante zu einer himmlischen Erfrischung. Doch in der neuen veganen Variante wird der traditionelle Ricotta durch pflanzliche Alternativen ersetzt, ohne dass der cremige Charakter verloren geht.


Warum der Trend?

Die vegane Bewegung ist nicht mehr nur eine Modeerscheinung – sie hat auch die Welt des Gelato erreicht. Veganes Ricotta-Gelato bietet den gleichen reichen Geschmack wie das Original, aber aus pflanzlichen Zutaten wie Mandeln, Cashews oder Soja. Es ist eine tolle Option fĂŒr alle, die tierische Produkte vermeiden möchten, ohne auf Geschmack und Cremigkeit zu verzichten.




ree

3. Granita 2.0 – Eine italienische Erfrischung mit Twist


Granita ist eine weitere typisch italienische Eisvariation, die traditionell aus zerstoßenem Eis und FruchtsĂ€ften oder -pĂŒrees besteht. Granita 2.0 geht jedoch einen Schritt weiter: Die neuen Varianten spielen mit außergewöhnlichen Zutaten wie Prosecco, Rosmarin oder sogar Basilikum, um ein raffiniertes Geschmackserlebnis zu schaffen.


Warum der Trend?

Granita ist leichter als Gelato und ideal fĂŒr heiße Sommertage. Die neuen Varianten verleihen der Erfrischung eine interessante KomplexitĂ€t, die perfekt zu einer italienischen Aperitivo-AtmosphĂ€re passt. Granita mit einem Spritzer Prosecco, einem Hauch Rosmarin oder ein Basilikum-Gelato – diese Kreationen fĂŒgen sich nahtlos in die moderne Genusswelt ein.


4. Salted Caramel & Fennel – Der salzige Twist


Salziges Karamell ist nicht mehr nur fĂŒr Kuchen und SĂŒĂŸigkeiten reserviert – es hat auch den Weg ins Gelato gefunden. Kombiniert mit Fenchel, einer typischen Pflanze im Mittelmeerraum, entsteht eine ungewöhnliche, aber ĂŒberraschend harmonische Mischung.


Warum der Trend?

Der Kontrast zwischen dem sĂŒĂŸen, tiefen Karamell und dem leicht wĂŒrzigen Fenchel sorgt fĂŒr ein aufregendes Geschmackserlebnis. Fenchel ist ein wenig bitter und hat einen milden Lakritzgeschmack, der perfekt mit dem salzigen Karamell harmoniert. Ein Gelato, das salzige und sĂŒĂŸe Noten vereint – ideal fĂŒr alle, die es gerne ausgefallen mögen.


5. Matcha Gelato – Italien trifft Japan


Matcha ist nicht nur in der Teekultur eine BerĂŒhmtheit, sondern auch in der Welt des Eises. Matcha-Gelato kombiniert die typischen sĂŒĂŸen Noten von italienischem Eis mit dem erdigen, leicht bitteren Geschmack von grĂŒnem Tee aus Japan.


Warum der Trend?

Matcha ist eine natĂŒrliche Energiequelle und sorgt fĂŒr ein intensives, pflanzliches Aroma, das im Gelato perfekt zur Geltung kommt. Diese Fusion von italienischer Gelato-Tradition und japanischem Teegeschmack spricht nicht nur Matcha-Liebhaber an, sondern auch alle, die neue Geschmacksrichtungen entdecken möchten.


6. Gelato al Nero di Seppia – Italienisches Gelato in seiner schrĂ€gsten Form


FĂŒr die Abenteuerlustigen unter den Gelato-Liebhabern gibt es auch die verrĂŒckte Variante des Tintenfisch-Gelatos. Das Gelato al Nero di Seppia – mit der Tinte des Tintenfisches – ist ein schwarzes Gelato mit einem intensiven, leicht salzigen Geschmack, der mit einem Hauch von Zitrone und mediterranen GewĂŒrzen ergĂ€nzt wird.


Warum der Trend?

Es ist definitiv nicht fĂŒr jedermann, aber diese einzigartige Kombination aus salzig, fruchtig und umami hat ihre AnhĂ€nger. Der starke Kontrast zwischen der dunklen Farbe und den intensiven Aromen macht es zu einer echten Geschmacksexplosion, die mit einem Hauch italienischer Meerfrische fasziniert.


7. Sorbetto al Limone mit Rosmarin – Mediterranes Flair im Glas


Klassisch, aber mit einem raffinierten Twist: Sorbetto al Limone (Zitronensorbet) wird mit einem Hauch Rosmarin verfeinert, was dem Sorbet eine wĂŒrzige, erfrischende Dimension verleiht.


Warum der Trend?

Der sommerliche Geschmack von Zitrone ist bereits ein Hit, aber in Kombination mit der wĂŒrzigen Frische von Rosmarin wird er zu einem noch aufregenderen Genuss. Rosmarin gibt dem Sorbet eine subtile Tiefe, die den typisch sĂŒĂŸ-sauren Geschmack der Zitrone perfekt ergĂ€nzt.


Fazit: Gelato 2.0 ist kreativ, aufregend und voller Überraschungen!


Die neuen Gelato-Trends aus Italien zeigen, dass die Eiszeit keineswegs aus der Mode kommt – sie hat sich weiterentwickelt und ist kreativer denn je! Von der Fusion von Olivenöl mit Pistazie bis hin zu veganem Ricotta-Gelato und dem erfrischend modernen Sorbetto al Limone mit Rosmarin – Gelato 2.0 spricht die neue Generation der Eisliebhaber an. Wer also noch auf der Suche nach neuen, spannenden Eistrends ist, sollte diese sommerlichen Kreationen unbedingt probieren.

Kommentare


bottom of page