top of page

Food, Drinks and Lifestyle

🎉 Kulinarische Events im Mai – Was Foodies nicht verpassen sollten: Festivals, Messen & Highlights für Genießer

  • Autorenbild: all about taste Team
    all about taste Team
  • 30. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Mai

Der Mai bringt frische Inspiration für alle Feinschmecker und kulinarischen Entdecker! Wenn du in diesem Monat deinen Gaumen verwöhnen willst, bieten sich zahlreiche Festivals, Messen und kulinarische Events an, die dich mit neuen Aromen und einzigartigen Genüssen überraschen werden.


Ob du auf der Suche nach traditionellen Geschmackserlebnissen oder kreativen Neuinterpretationen der Küche bist – der Mai hat einiges zu bieten. Hier sind die Highlights, die du als echter Foodie nicht verpassen solltest!


ree


1. Taste of Berlin (10. – 12. Mai 2025)

Ein Schmelztiegel der Kulinarik im Herzen Berlins


Das Taste of Berlin ist ein echtes Muss für alle, die die Berliner Gastroszene hautnah erleben möchten! Auf diesem Festival treffen die besten Restaurants der Stadt aufeinander und bieten ihre außergewöhnlichsten Gerichte zum Probieren an. Dabei reicht das Angebot von klassischen Berliner Gerichten bis hin zu modernen Interpretationen und innovativen Streetfood-Kreationen. Ein Highlight ist die Vielzahl an internationalen Köstlichkeiten, die von renommierten Spitzenköchen und lokalen Food-Legenden präsentiert werden.


Warum es sich lohnt:

  • Vielseitige kulinarische Erlebnisse von angesagten Restaurants und Köchen.

  • Exklusive Wein- und Cocktail-Degustationen, die perfekt zu den Gerichten passen.

  • Live-Cooking-Shows, bei denen du den Profis über die Schulter schauen kannst.


2. Allgäuer Käsefestival (16. – 17. Mai 2025)

Ein Fest für Käseliebhaber im Allgäu


Das Allgäu ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für seine Käseproduktion. Beim Allgäuer Käsefestival dreht sich alles um das weiße Gold: Käse in allen Varianten, von klassischen Allgäuer Spezialitäten bis hin zu internationalen Kreationen. Der Eintritt zum Festival ist kostenlos und bietet zahlreiche Verkostungen, Workshops und eine riesige Auswahl an Käse von lokalen Käsereien.


Warum es sich lohnt:

  • Käseverkostungen, die dein Herz höherschlagen lassen – von mild bis würzig.

  • Käseherstellung live erleben und mehr über die Kunst des Käsemachens erfahren.

  • Begleitende Events wie Käse-Seminare und Pairing-Workshops mit Wein und Bier.


3. Wiener Genussfestival (15. – 17. Mai 2025)

Genusskultur im Herzen der österreichischen Hauptstadt


Wien ist nicht nur die Stadt der klassischen Musik, sondern auch ein Paradies für alle, die gute Küche schätzen. Beim Wiener Genussfestival kommen mehr als 100 Aussteller zusammen, um ihre besten Produkte zu präsentieren – von exquisiten Weinen und feinsten Schokoladen bis hin zu handgemachten Wurstwaren und Spezialitäten aus der Wiener Küche. Hier kannst du regionale Köstlichkeiten entdecken und direkt von den Herstellern lernen, wie man die traditionellen Rezepte zubereitet.


Warum es sich lohnt:

  • Wein- und Schokoladen-Workshops, bei denen du die perfekte Kombination entdeckst.

  • Wiener Spezialitäten wie Sachertorte, Wiener Schnitzel und Apfelstrudel direkt aus der Quelle.

  • Live-Cooking-Demonstrationen und die Gelegenheit, von Spitzenköchen zu lernen.


4. Street Food Festival Hamburg (21. – 23. Mai 2025)

Das ultimative Streetfood-Erlebnis an der Elbe


Das Street Food Festival Hamburg ist ein Paradies für alle, die gerne neue kulinarische Horizonte entdecken. Über 30 Streetfood-Stände bieten alles, was das Herz begehrt – von internationalen Spezialitäten wie thailändischem Pad Thai bis zu ungarischem Langos und innovativen Fusion-Kreationen. Neben dem Essen erwartet dich ein tolles Rahmenprogramm mit Live-Musik und DJ-Sets, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.


Warum es sich lohnt:

  • Unzählige Streetfood-Spezialitäten, die du in dieser Vielfalt nur selten findest.

  • Live-Entertainment sorgt für eine Festival-Atmosphäre.

  • Perfekt für Feinschmecker, die Lust auf neue, exotische Gerichte haben.


5. Veggie World Düsseldorf (30. Mai – 1. Juni 2025)

Für Vegetarier, Veganer und alle, die es werden wollen


Für alle, die eine pflanzliche Ernährung schätzen oder sich einfach von den neuesten veganen und vegetarischen Trends inspirieren lassen möchten, ist die Veggie World Düsseldorf der perfekte Ort. Auf dieser Messe findest du alles von innovativen veganen Lebensmitteln und Ersatzprodukten bis hin zu umweltfreundlichen Küchenutensilien und Kochzubehör. Zahlreiche Workshops und Vorträge runden das Angebot ab und bieten tiefere Einblicke in eine nachhaltige Ernährungsweise.


Warum es sich lohnt:

  • Neueste Trends der pflanzlichen Küche entdecken und ausprobieren.

  • Workshops zu nachhaltigem Kochen und Ernährung.

  • Vegane Köstlichkeiten, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.


6. Schokoladenfestival Köln (8. – 10. Mai 2025)

Die süßeste Versuchung der Stadt


Schokolade ist die Antwort auf viele Fragen – und beim Schokoladenfestival in Köln bekommst du die Antworten auf alle deine süßen Gelüste. Über 60 Aussteller präsentieren ihre besten Schokoladenkreationen, von handgemachten Pralinen bis zu Schokoladen aus aller Welt. Du kannst in die faszinierende Welt der Kakaobohnen eintauchen, mehr über die Herstellung von Schokolade erfahren und selbstverständlich jede Menge davon probieren.


Warum es sich lohnt:

  • Schokoladenverkostungen ohne Ende.

  • Exklusive Workshops zur Schokoladenherstellung und -verarbeitung.

  • Spektakuläre Schokoladenkunstwerke, die den süßen Gaumen verzaubern.


Fazit: Der Mai wird kulinarisch!

Ob Käse, Schokolade, Streetfood oder vegane Spezialitäten – der Mai ist der perfekte Monat, um neue kulinarische Abenteuer zu erleben. Mit den oben genannten Festivals und Events kannst du nicht nur deine Geschmacksnerven verwöhnen, sondern auch spannende neue Einflüsse für deine eigene Küche mitnehmen. Also, schnapp dir deinen Foodie-Freund und erlebe den Mai in vollen Zügen – ein Fest für alle Sinne! 🍴✨

Kommentare


bottom of page