top of page

Food, Drinks and Lifestyle

Sommeranfang – Wenn die Sonne tanzt

  • Autorenbild: all about taste Team
    all about taste Team
  • 21. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Am 20. oder 21. Juni erreicht die Sonne ihren höchsten Stand – und mit ihr beginnt offiziell der Sommer. In vielen Ländern wird dieser längste Tag des Jahres gefeiert, mit Blumen im Haar, Lichtern in der Nacht, gutem Essen und ausgelassener Stimmung. Ob bei einem traditionellen schwedischen Midsommarfest, einem sommerlichen Grillabend im Garten oder einer Beach-Party mit Freunden: Der Sommeranfang ist der perfekte Moment, um das Leben zu feiern.



ree


🌼 Midsommar – Schwedens schönstes Fest


In Schweden ist Midsommar, gefeiert an einem Freitag zwischen dem 19. und 25. Juni, nach Weihnachten das wichtigste Fest des Jahres – und zugleich das, welches wie kaum ein anderes mit der Natur und der Lebensfreude verbunden ist. Wenn die Nächte kaum dunkel werden, zieht es die Menschen raus aufs Land, an Seen, in Gärten oder auf die typischen roten Sommerhäuschen – denn Midsommar wird draußen gefeiert, egal ob Sonne oder Regen.


Im Mittelpunkt steht der Midsommarstång, der bunt geschmückte Mittsommerbaum, der mit Blumen, Bändern und Zweigen verziert wird. Rund um ihn tanzen Kinder und Erwachsene traditionelle Reigentänze wie den berühmten „Små grodorna“ („Die kleinen Frösche“) – oft mit viel Lachen und Augenzwinkern. Viele tragen weiße Kleider und selbstgemachte Blumenkränze im Haar – nicht nur als Dekoration, sondern auch als Symbol für Sommer, Fruchtbarkeit und Naturverbundenheit.


Auch in kulinarischer Hinsicht hat Midsommar seine ganz eigenen Rituale. Neue Kartoffeln mit Dill und Butter, eingelegter Hering in verschiedenen Variationen, frischer Schnittlauch, Sauerrahm, Knäckebrot, Käse und hartgekochte Eier bilden das klassische Buffet. Dazu wird oft Schnaps (Aquavit) getrunken – aber nicht ohne das dazugehörige Trinklied, das alle in fröhlichem Chor anstimmen. Den süßen Abschluss macht fast immer: Erdbeerkuchen mit Schlagsahne, denn für viele Schweden schmeckt der Sommer wie frische Erdbeeren.


Midsommar ist dabei nicht nur ein Fest, sondern auch ein kollektives Ausatmen: die langen, dunklen Wintermonate liegen hinter einem, der Sommer mit seiner Leichtigkeit beginnt. Es ist ein Moment voller Nostalgie, Natur, Verbundenheit – und einem Gefühl von Freiheit, das in der hellen Nacht fast greifbar wird.


Auf dem Tisch landen: Hering, neue Kartoffeln mit Dill, Sauerrahm, Erdbeeren und Aquavit.


Wir nehmen diese Klassiker als Inspiration – und geben ihnen einen modernen, sommerlichen Twist:

🥒 Rezept: Kalte Buttermilch-Gurken-Törtchen im Glas

(modernes Midsommar-Vorspeisendessert)

Zutaten (für 4 Gläser):

  • 1 Salatgurke

  • 200 ml Buttermilch

  • 100 g Frischkäse

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 EL Dill, gehackt

  • Salz, Pfeffer

  • 50 g Pumpernickel

  • 1 EL Butter

  • essbare Blüten oder Kapuzinerkresse zur Deko

Zubereitung:

  1. Pumpernickel zerbröseln, mit Butter anrösten, abkühlen lassen.

  2. Buttermilch, Frischkäse, Dill und Zitronensaft cremig rühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

  3. Gurke in feine Scheiben hobeln.

  4. In Gläser schichten: Pumpernickel-Brösel, Buttermilchcreme, Gurkenscheiben – wiederholen.

  5. Mit Blüten und Dill garnieren, 30 Min. kaltstellen.

🧊 Frisch, leicht, raffiniert – perfekt als Starter bei Hitze.


🍓 Rezept: Gegrilltes Brioche mit Ziegenfrischkäse, Preiselbeeren & roten Zwiebeln

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 dicke Scheiben Brioche oder süßes Weißbrot

  • 150 g Ziegenfrischkäse

  • 2 rote Zwiebeln

  • 1 EL Balsamico

  • 1 TL Honig

  • 2 EL Preiselbeerkompott

  • Butter zum Rösten

  • Frischer Thymian

Zubereitung:

  1. Zwiebeln in Ringe schneiden, in etwas Öl anschwitzen, mit Balsamico & Honig karamellisieren.

  2. Brioche auf dem Grill oder in der Pfanne buttern und rösten.

  3. Ziegenkäse auf die warmen Brotscheiben streichen, Zwiebeln & Preiselbeeren darauf geben.

  4. Mit Thymian bestreuen.

🍇 Ideal als Snack oder Zwischengang – süß-herzhaft und absolut sommertauglich.


🌍 Sommeranfang weltweit

Nicht nur Schweden feiert – auch andere Länder begrüßen den Sommer:

  • Estland & Lettland: Feuer, Blumen und Picknicks im Grünen (Johannistag am 24.6.)

  • Kanada & USA: Summer Solstice Festivals mit Yoga im Park und viel Livemusik

  • Spanien: In Katalonien wird die Nit de Sant Joan mit Feuerwerk, Meerbädern und Gegrilltem gefeiert

  • Deutschland: Immer mehr Menschen feiern ihr ganz eigenes Midsommar – ob als Gartenfest, See-Party oder Balkon-Dinner


🍽 Eigene Sommeranfangs-Party: einfach & unvergesslich

Dafür brauchst du:

  • gute Freunde

  • draußen Platz

  • Lichterketten oder Windlichter

  • Musik (Skandinavischer Indie-Folk, französischer Pop, Funky Soul)

  • leichtes, kreatives Essen




ree

🔥 Rezept: Gegrillte Wassermelonen-Steaks mit Feta-Crunch

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 kleine Wassermelone

  • 150 g Feta

  • 2 EL Sesam

  • 2 EL Olivenöl

  • Frische Minze

  • Chiliflocken

Zubereitung:

  1. Feta zerbröseln, mit Sesam rösten, zur Seite stellen.

  2. Wassermelone in 2 cm dicke „Steaks“ schneiden, entkernen.

  3. Mit etwas Olivenöl bepinseln und auf dem Grill je Seite 2–3 Minuten rösten.

  4. Auf Tellern mit Feta-Crunch, Minze & Chili anrichten.

🍉 Erfrischend anders – süß, salzig, würzig in einem.


🫓 Rezept: Lavendel-Naan vom Grill mit Honig-Butter

Zutaten:

  • 4 Naan-Brote

  • 50 g Butter

  • 1 TL getrocknete Lavendelblüten

  • 1 EL Honig

  • Meersalz

Zubereitung:

  1. Butter mit Lavendel und Honig erwärmen, schmelzen lassen.

  2. Naan auf dem Grill kurz rösten.

  3. Warm mit der Lavendel-Honig-Butter bestreichen, salzen.

🥖 Passt perfekt zu gegrilltem Gemüse, Halloumi oder einfach solo.


🥗 Rezept: Erbsen-Kräuter-Salat mit Mandel-Zitrus-Dressing

Zutaten:

  • 250 g frische Erbsen (oder TK)

  • 1 Handvoll Babyspinat

  • 1 Bund Estragon & Minze

  • 50 g Walnüsse

  • 3 EL Mandelmilch

  • 1 TL Dijon-Senf

  • 1 TL Ahornsirup

  • 1 EL Zitronensaft

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Erbsen kurz blanchieren, kalt abschrecken.

  2. Dressing aus Mandelmilch, Senf, Ahornsirup, Zitrone mixen.

  3. Alles mischen, Walnüsse grob hacken und drüberstreuen.

🌿 Leicht, nussig, sommerlich-grün.


🍸 Rezept: Alkoholfreier Zitronenthymian-Ginger-Fizz

Zutaten (für 4 Gläser):

  • 4 Zweige Zitronenthymian

  • 1 daumengroßes Stück Ingwer

  • Saft von 2 Limetten

  • 2 EL Agavendicksaft

  • 500 ml Ginger Beer oder Mineralwasser

  • Eiswürfel, kandierter Ingwer zur Deko

Zubereitung:

  1. Ingwer reiben, mit Thymian, Limettensaft und Agavendicksaft aufkochen.

  2. Abseihen, abkühlen lassen.

  3. Mit Eis in Gläser füllen, mit Ginger Beer aufgießen.

🍹 Spritzig, aromatisch, alkoholfrei – cheers


🌞 Fazit: Der Sommer ist da – du auch?


Ob traditionell mit Blumenkranz, spontan mit Freunden am Grill oder ganz modern mit Cucumber-Cake und Lavendel-Naan – feier den Sommeranfang so, wie er dir schmeckt: leicht, kreativ, voller Freude.


Denn wenn die Sonne tanzt, tanzen wir mit.

Kommentare


bottom of page